Ubuntu 23.04 mit neuem Installer erschienen
Planmäßig am 22. April 2023 ist Ubuntu 23.04 mit dem Kosenamen Lunar Lobster erschienen. Erstmals kommt auf dem Desktop der neue Ubuntu-Installer zum Einsatz.
Planmäßig am 22. April 2023 ist Ubuntu 23.04 mit dem Kosenamen Lunar Lobster erschienen. Erstmals kommt auf dem Desktop der neue Ubuntu-Installer zum Einsatz.
Das pünktlich am 20. Oktober 2022 erschienene Ubuntu 22.10, Spitzname „Kinetic Kudo“, wirkt im Vergleich zur vor sechs Monaten erschienenen Langzeit- (LTS-) Version 22.04 wie die reinste Verjüngungskur. So ist erstmals bei Ubuntu die neue Audio-Plattform Pipewire an Bord, und der Gnome-Desktop ist endlich mal wieder aktuell: Gnome 43 bringt frische Apps mit, die GTK4, […]
Ein Grund zum Feiern für die Mozilla-Stiftung: Die Version 100 des Firefox-Browsers ist am 3. Mai 2022 erschienen. Abgesehen von der runden Nummer und der üblichen Modellpflege gibt es wenig echte Neuerungen, und wenn doch, dann betreffen sie eher Windows und OS-X. Auffälligste Veränderung für Linux-User sind die Scrollbalken, die weniger Raum einnehmen, solange sie […]
Ubuntu 22.04 mit dem Spitznamen „Jammy Jellyfish“ ist wie geplant am 21. April 2022 als dritte LTS-Version mit dem Gnome-Desktop seit der Einstellung von Unity erschienen. Während der offizielle Blog-Post von Ubuntu-Sponsor Canonical vor allem auf Server- und IOT-Versionen Bezug nimmt, erscheint auch der nach wie vor populäre Ubuntu-Desktop in einer neuen Version, erstmals auch […]
Pünktlich am 21. Oktober 2021 hat Canonical die Version 21.10, Spitzname „Impish Indri“, von Ubuntu herausgebracht. Damit bringt die beliebte Linux-Distribution erstmals die stark überarbeitete Version 40 des Gnome Desktops auf den Bildschirm. Diese Gnome-Version erschien zwar schon im März 2021, schaffte es aber nicht mehr in Ubuntu 21.04. Der Grund: Die Gnome-Entwickler haben große […]
Version 3 der beliebten Fotoverwaltungs- und RAW-Bearbeitungssoftware Darktable wurde am 24. Dezember 2019 veröffentlicht, und was für ein schönes Weihnachtsgeschenk für Fotografen das ist! Äußerlich bringt das Upgrade eine neu geschriebene, auch für 4K- und 5K-Monitore geeignete Benutzeroberfläche mit drei neuen Themen (grau, dunkel, dunkler). Im Inneren wurden nach Angaben der Entwickler fast 3000 Commits […]
Ende August 2019 erschienen die ESR-Version 68 (ESR steht für Extended Support Release) des beliebten Mail-Programms Mozilla Thunderbird. In mehrfacher Hinsicht stellt diese Veröffentlichung eine Fortsetzung der mit Thunderbird 60 begonnenen Total-Renovierung des Programms dar. So geht die Erneuerung der Benutzeroberfläche weiter, indem die Einstellungen wie beim Firefox-Browser in ein Tab wandern. Außerdem steht ein […]
Pünktlich am 18. April 2019 ist Ubuntu 19.04 alias „Disco Dingo“ erschienen. Während die neue Version – wie bei den halbjährlichen Upgrades der beliebten Linux-Distribution üblich – aufgefrischte Software-Pakete samt neuem Kernel (Linux 5.0.0) und aktueller Grafik-Treiber (Mesa 19.0) mitbringt, ist es vor allem der Standard-Desktop Gnome, der eine Aktualisierung lohnt. Bereits im März erschienen, […]
Die Entwickler von Inkscape haben nach neun Monaten ein Update von Version 0.92.3 auf Version 0.92.4 veröffentlicht. Eine andere Nachricht dürfte die Anwenderinnen und Anwender des Vektor-Grafik-Programms allerdings stärker elektrisieren: Nach immerhin 15 Jahren Existenz des Inkscape-Projektes mit Nuller-Versionsnummern ist nun die Alpha-Version 1.0 zum Test freigegeben. Weder das stabile Update noch die Alpha sind […]
Seit Mozilla sein E-Mail-Programm mehr oder weniger aufs Abstellgleis geschoben hat, ist es ziemlich still um den „Donnervogel“ geworden. Wenn überhaupt, gab es eher schlechte Nachrichten über die stockende Entwicklung, das altnodische Design und verschleppte Fehler zu hören. Das hat sich mit dem lange erwarteten Versionssprung von Thunderbird 52 auf 60 geändert. Dessen Erscheinen lieferte […]